Frau zieht Mütze übers Gesicht und schaut lustig drein

7 Wien-Tipps gegen den Winterblues

Der Winter kann so schön sein: mit glitzernden Schneeflocken, heißer Schokolade mit Schlag und Kuschelabenden zuhause. Aber manchmal fühlt er sich auch schwer, dunkel und einsam an. Die Tage sind kurz, die Sonne lässt sich selten blicken, und die trüben Gedanken scheinen mit der Dunkelheit zu wachsen. 

Doch keine Sorge: Du bist damit nicht allein! Und du kannst jetzt sofort etwas tun, um den Winterblues zu vertreiben. Wir haben 7 Aktivitäten in Wien für dich, die deine Laune in der kalten Zeit boosten.

 

1. Frische Luft: Eislaufen am Wiener Eistraum

Frische Luft und Bewegung wirken wie ein natürlicher Stimmungsaufheller. Pack deine Schlitt- und Handschuhe ein und dreh eine Runde auf der 10.000 m2 großen Eisfläche des Wiener Eistraums. Probier unbedingt den Sky Rink aus: die Eislaufterrasse im ersten Stock mit einer 120 Meter langen Rampe. Pst, wenn du online dein Ticket buchst, sparst du 10 %.

 

2. Geh spielen: Quiz-Night im Bassena Hotel

Brich aus dem negativen Gedankenkarussell aus und beschäftige dein Hirn mit kniffligen Fragen. Das Bassena Hotel Donaustadt lädt jeden Dienstag um 19 Uhr zur Motto-Quiz-Night ein. Ob du Harry-Potter-Fan, Film-Liebhaber:in oder Musik-Expert:in bist: Schnapp dir deine Friends oder komm alleine und lerne neue Leute kennen. Die Quiz-Stimmung und ausgelassene Atmosphäre werden dich mitreißen.

3. Lachen ist die beste Medizin: Kabarett Simpl

Nichts vertreibt trübe Gedanken besser als herzhaftes Lachen. Wann warst du das letzte Mal im Wiener Kabarett? Wir empfehlen dir einen Besuch der Simpl-Revue “Paradies dringend gesucht”. Satire, Witz, Musik: Dieser Abend sorgt garantiert für gute Laune und lässt dich den grauen Alltag, die Sorgen und negativen Gedanken vergessen. 

 

4. Eisessen im Winter: Why not?!

Kalt ist es sowieso. Das Eis schmeckt trotzdem – wir haben das getestet. Gönn dir ein italienisches Gelato mit mindestens 2 Kugeln in der Gelateria Romana im 7. Bezirk. Oder mach einen Spaziergang zum Castelletto am Schwedenplatz: Dort schleckst du dein Eis zwischen Senior:innen und Tourist:innen, herrlich! Gönn dir diese süße Auszeit. 

5. Geh Gassi: Hundepatenschaft im Tierquartier

Kaum etwas tut so gut wie tierische Gesellschaft, weil Tiere eben immer ganz im Hier und Jetzt sind. Umgekehrt suchen viele Vierbeiner jemanden, der mit ihnen regelmäßig Gassi geht und dem sie vertrauen können. Besuche das Tierquartier Wien und werde Vertrauenspatin bzw. -pate für einen Hund. Du gibst den Tieren damit die Liebe und Zuwendung, die sie so dringend brauchen.

 

6. Starte ein neues Hobby: Stricken im Wollcafé

Handarbeit ist wie Meditieren. Im Wollcafé von Laniato kannst du stricken lernen und dabei in Gesellschaft Gleichgesinnter entspannen. Bei einem Tee oder Kaffee bringst du nicht nur Ordnung in deine Gedanken, sondern schaffst auch etwas Eigenes mit deinen Händen – vielleicht sogar deinen neuen Lieblingsschal. Bitte keine Berührungsangst, jede:r ist hier gerne gesehen! 

7. Schaffe Ordnung: Frühjahrsputz beginnt im Winter

Nutze die ruhigen Wintertage, um zuhause Ordnung zu schaffen. Eine aufgeräumte Umgebung hilft dir, den Kopf freizubekommen und dich insgesamt wohler zu fühlen. Für Inspiration und praktische Tipps wirf einen Blick in unseren Artikel 9 Schritte zu mehr Ordnung in deinem Zuhause mit Ordnungs-Coach Katharina van Zeller. So startest du befreit und happy in den Frühling. 

 

Fazit: Umarme den Winter

Der Winter hat definitiv seine schönen Seiten. Integriere ganz bewusst kleine Momente der Freude in deinen Alltag. Mit Bewegung, neuen Erlebnissen und ein wenig Kreativität kannst du dem Winterblues trotzen und diese Jahreszeit wirklich genießen. Also: Worauf wartest du? Probiere einen der Tipps aus – Wien hat so viel zu bieten, auch im Winter. 💙

ÄHNLICHE ARTIKEL

Frau in Wald in hellem Gewand, Frühling

Digital Minimalism: 5 Schritte zu weniger Bildschirmzeit und mehr innerer Ruhe

Italien by NENI Rezept Huhn

NENI Rezept: Butterfly-Huhn mit Knoblauchbutter & Zitrone

Porridge nach TCM mit Blaubeeren und Banane

5 Tipps & Rezepte für ein warmes Frühstück nach TCM

Italien by NENI Rezept

NENI Rezept: Italienische Eggs Florentine mit Spargel und Spinat