Kennst du das Gefühl, wenn einfach alles zu viel wird? Termine, Nachrichten, To-dos – du hetzt von einem Punkt zum nächsten und merkst gar nicht mehr, dass dein Körper bereits Alarmstufe rot schreit. Deine Schultern spannen sich an, dein Atem wird flacher, dein Kopf fühlt sich an wie Watte … Stop!
Heute schenken wir dir einen kleinen Moment der Ruhe. Eine Übung, die du jederzeit und überall machen kannst – egal ob am Schreibtisch, in der U-Bahn oder am Abend im Bett.
Die Meditation hilft dir, deinen Körper zu entspannen, deine Gedanken zu sammeln und dich wieder mit dir selbst zu verbinden. Nimm dir diese 5 Minuten Zeit für dich und wiederhole die Übung immer dann, wenn du dich gestresst, traurig, überfordert oder ängstlich fühlst.
Wenn du gestresst bist, schaltet dein Körper in den Kampf-oder-Flucht-Modus – dein Nervensystem läuft auf Hochtouren. Achtsame Atemübungen und Meditationen aktivieren dagegen den Parasympathikus, unseren „Beruhigungsnerv“. Der Puls sinkt, die Muskeln entspannen sich, der Kopf wird wieder klarer.
Schon wenige Minuten täglich können helfen, gelassener, bewusster und glücklicher durch den Alltag zu gehen – und die Verbindung zu dir selbst zu stärken.
Diese Übung ist kein Luxus. Sie ist Selbstfürsorge. Und du hast sie verdient – jeden Tag. Also schließ kurz die Augen, atme tief ein … und spür, wie du zu dir zurückfindest.
Wenn du magst, speichere dir diesen Artikel oder teile ihn mit jemandem, der gerade auch eine Pause braucht. Und schreib uns gern an hi@wien-immer.at, wenn du dir mehr solcher Übungen wünschst. Happy Me-Time und bis bald. ✨
Starte achtsam und glücklich in den Tag: Mit Tipps zu Slow Living und Self-Care, gesunden Rezepten, inspirierenden Artikeln und nachhaltigen Lovebrands aus Wien. 🩵
© 2024 wien.immer