Unter dem Motto „transforming the bag“ designt Eva Buchleitner seit 1999 Taschen und Leder-Accessoires unter ihrem Label EVA BLUT. In Wien – aber ihre Kreationen und Kollektionen sind auch auf der internationalen Modebühne präsent. EVA BLUT steht für Taschen mit überraschenden Funktionen und einem ikonischen Look, der absolut unverkennbar ist.
Wir haben Eva in ihrem neuen Shop und Atelier in der Kirchengasse 19 im 7. Bezirk besucht. Dort designt sie, produziert die Taschen-Prototypen und verkauft ihre Modelle auch. Ein inspirierender Ort, den sie auch für Begegnungen mit anderen Künstler:innen nutzt. Wir sind Fans der ersten Stunde und freuen uns, dass Eva sich für ein Interview Zeit genommen hat.
wien.immer: Hallo Eva. Erzähle uns etwas über dich: Was hat dich dazu inspiriert, EVA BLUT zu gründen?
Eva Buchleitner: EVA BLUT wurde 1999 gegründet, weil es kein Unternehmen in Österreich gab, in dem ich einbringen konnte, was mir vorschwebte. Eigentlich wollte ich in Wien Kunst studieren, nachdem ich nach der Ausbildung zur Damenkleidermacherin in der Textilindustrie im Entwurf gearbeitet hatte. Stattdessen bin ich in Hetzendorf gelandet, wo ich Leder-Galanteristin lernen konnte – und später auch unterrichtete. Neben dem Studium danach – Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte – hab ich parallel meine eigene Werkstätte gegründet und Einzelaufträge umgesetzt, die sich schnell zu Kollektionen entwickelten. Weil damals – außer durch Helmut Lang – in Wien Mode keinen zu großen kulturellen Stellenwert hatte, versuchte ich das mit Kolleginnen und einer Kunsthistorikerin mit dem Verein ‘modebus’ zu verändern. Mode sollte durch einschlägige Veranstaltungen thematisiert und so wie Film, Architektur etc. auch gefördert werden. Das ist uns gelungen.
Warum hast du dich gerade auf Taschen fokussiert?
Schon mit meiner Spezialisierung zur Leder-Galanteristin wollte ich mein Repertoire entscheidend erweitern. Nicht jede und jeder, die oder der Mode studiert, weiß auch, wie man Taschen macht. Damit habe ich mich dem Thema Funktion zugewandt und in Objekten gedacht. Die Tasche als ein Produkt, das Funktion und Ästhetik eint, ist für mich ein unendlich spannendes Feld – prägt sie doch das Erscheinungsbild einer Person entscheidend mit. Ich hätte auch die Schlosserei meines Vaters übernehmen können, aber Eisen war mir zu schwer, zu kalt und zu scharfkantig. Leder ist hingegen ein sehr sinnliches und vielfältiges Material. Und unendlich belastbar und reparierbar.
Du bist kürzlich in den 7. Bezirk umgezogen …
Genau, Atelier und Shop waren lange im 7. und im 1. Bezirk getrennt. Nach 25 Jahren haben wir sie in der Kirchengasse 19 nun zusammengeführt – und in einem Raum verortet. Hier entwickle ich die Prototypen meiner Leder-Accessoire-Kollektionen, mache Konzeption, Vertrieb und die Produktionsplanung, sogar den Vertrieb. Die Serien werden dann in Tschechien und Ungarn in Manufakturen gefertigt. In Österreich haben wir diese Art von Produktion leider nicht mehr.
Was möchtest du mit EVA BLUT erreichen oder verändern?
Accessoires sind sehr wirkmächtige Dinge! Es macht einen großen Unterschied, ob man mit demselben Outfit in Sneakers oder Pumps den Raum betritt. Taschen sind ebenso bestimmend. Accessoires, Taschen – oder Mode im Allgemeinen – haben das Potential, die Persönlichkeit zu unterstreichen, individuelle Bedürfnisse zu unterstützen. Für diese visuelle Sprache eines Menschen möchten wir ein Vokabular anbieten, welches verändert. EVA BLUT will Begleiter bieten, die den Alltag erleichtern und den persönlichen Ausdruck auf den Punkt bringen.
Was hast du in Zukunft vor?
Wir wollen im Studio und Shop im 7. Bezirk auch manchmal andere Designer:innen zu Gast haben und ein Ort für Kunst und Diskurs sein. Ein Geschäft ist ein halb-öffentlicher Ort, der inspirieren soll. So darf hier stattfinden, was man vielleicht nicht vorrangig erwartet. Mit der Reihe “sculptür 25” legen wir einen Fokus auf die Skulptur: Alle paar Monate gibt es eine neue künstlerische Installation im Entré.
wien.immer: Was liebst du an Wien?
Eva: Die Mischung aus Kultur und Natur macht das Leben hier sehr reichhaltig. Die Donau und der Wienerwald, Spaziergänge und Schwimmen ganzjährig. Es gibt viele Künstler:innen in meinem Umfeld, sodass ich mir in einer Stadt ohne lebendige Kulturszene zu leben gar nicht vorstellen möchte. Und ich liebe meinen Chor „Kördölör“, in dem ich seit 10 Jahren singe.
Welche Werte sind dir wichtig?
Ein Freund nannte mich einst eine romantische Realistin. Immer wieder musste ich an diesen Titel denken, weil er zutrifft. Mir ist wichtig: in Bewegung leben – nicht nur im körperlichen Sinne. Etwas im Kern zu erfassen – also fast lieber in die Tiefe, als in die Breite gehen. Authentizität: ‘Was es wiegt, das hat’s’. Analyse liegt mir mehr als Interpretation.
Außer deiner eigenen: Hast du eine oder mehrere Wiener Lieblings-Brands?
Sonja Bischur macht Schmuck wie ich ihn gern trage und ihn spannend finde. Die Mode von Jana Wieland, einer Nachbarin in der Zollergasse. Wiener Times macht wunderschöne Pölster, Decken und Home Accessoires. Und Claudia Cavallar – sie ist eine befreundete Architektin, die mir bei den Geschäften immer geholfen hat und soeben den Staatspreis für Architektur, den Hollein Preis, gewonnen hat. Zwar kein Label, aber Claudia ist eine Meisterin ihres Fachs und macht auch Innengestaltung.
Mit einer Tasche von EVA BLUT setzt du ein modisches Statement und drückst deine Persönlichkeit aus. Gleichzeitig ist jedes Stück auch ein Symbol für Wiener Design auf internationalem Niveau, liebevolle Handarbeit und nachhaltige Produktion. Eva ist eine wundervolle Gesprächspartnerin, du kannst sie in ihrem Atelier in der Kirchengasse direkt ansprechen – und hinter die Kulissen des Taschendesigns und der -produktion blicken.
Was wir an den EVA BLUT-Taschen lieben: Sie begleiten uns durch den Alltag – vom morgendlichen Gang ins Office bis zum Theater- oder Barbesuch am Abend – und lassen uns dabei immer gut aussehen. Und sie sind einfach besonders, einzigartig und unverwechselbar. Wunderschöne Stücke, die wir viele Jahre tragen und heiß lieben. 💙
Starte achtsam und glücklich in den Tag: Mit Tipps zu Slow Living und Self-Care, gesunden Rezepten, inspirierenden Artikeln und nachhaltigen Lovebrands aus Wien. 🩵