JägerTEE Teetasse mit losem Tee

JägerTEE: Das älteste Teefachgeschäft Wiens

Seit 1862 und in vierter Generation residiert der Familienbetrieb JägerTEE im nostalgischen Store in der Operngasse 6, direkt neben der Wiener Staatsoper. Dort finden Teeliebhaber:innen nicht nur ein unglaubliches Sortiment von 200 bis 250 Sorten. Sie werden auch von hochkompetenten Tee-Spezialist:innen bei der Auswahl beraten. Wir wussten nicht, wie vielseitig und genussvoll Tee sein kann – bis jetzt. 

Steckbrief JägerTEE

Produkte: Tee in seiner ganzen grandiosen Vielfalt

Inhaber & Geschäftsführer: Christoph Masin, gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth

Physischer Stores: Operngasse 6 in 1010 Wien und Pfarrgasse 12 in 2500 Baden bei Wien

Web & Online-Shop: jaegertee.at

Social Media: JägerTEE auf Instagram

5 Key Facts: Darum lieber wir JägerTEE

Das älteste Teefachgeschäft Wiens: JägerTEE residiert bereits seit 1862 im nostalgischen Store in der Operngasse 6 und nun auch in einer wunderschönen Tee-Boutique in Baden.

Über 200 Teesorten zu leistbaren Preisen: Nach welchem Tee es dich auch immer gelüstet, bei JägerTEE wirst du fündig – und entdeckst Teequalitäten, die du bisher mit Sicherheit noch nicht kanntest und dies zu leistbaren Preisen.

Spezialexpertise, die dich umhaut: Lass dich bei JägerTEE auf jeden Fall beraten. Die Tee-Sommerliers und das gesamte Team sind hochkompetente Tee-Spezialisten die dich TEEsinnlich informieren und verwöhnen.

Biozertifiziert & fair: JägerTEE ist ein biozertifizierter Betrieb und achtet genau darauf, ob die zuliefernden Plantagen ökologische und soziale Standards einhalten. 

Nachhaltig: Die Verpackungen und Teebeutel von JägerTEE sind zu 100 % biologisch abbaubar. Denn der Teegenuss soll unserem Planeten nicht schaden. Mögen wir sehr. 

Brand Story: 5 Fragen an Christoph

wien.immer: Hi Christoph, JägerTEE ist Wiens ältestes Teefachgeschäft. Erzähl uns doch bitte etwas über die Geschichte.

Christoph Masin: Unser Geschäft in der Operngasse 6 gibt es bereits seit 1862 und es ist von Anbeginn an und in vierter Generation in Familienbesitz. JägerTEE bedeutet ein Stück Geschichte und Wien-Kultur: Wir importierten bereits Tee zur Zeit des Abbruchs der Basteien am Wiener Ring, noch vor Fertigstellung der Wiener Staatsoper. Im Jahr 1945 haben wir erstmals Tee per Post versandt. 1968 haben die Hippies der Teekultur in Wien einen Boom verschafft. 2002 ging unser Online-Shop live und 2024 haben wir unsere Tee-Boutique in Baden bei Wien eröffnet. Meine Frau Elisabeth und ich führen das Unternehmen gemeinsam und haben ein grandioses Team, das uns unterstützt. Ich kann mir keinen schöneren, inspirierenderen und aufregenderen Job vorstellen.

wien.immer: Ihr führt ein unglaubliches Teesortiment: 200 bis 250 Sorten. Wie wählt ihr die Tees aus und worauf achtet ihr dabei? 

Christoph: Ob Bio-, Schwarz-, Grün-, Weiß- oder Oolong-Tee: Unser Schwerpunkt liegt auf naturbelassenen, klassischen Premium-Teequalitäten – und das zu leistbaren Preisen. Als biozertifizierter Betrieb liegt uns die Qualität und Verarbeitung unserer Produkte sehr am Herzen – da sind wir streng und genau. Wir verkosten die Tees direkt von den Plantagen, überzeugen uns von fairen und nachhaltigen Standards und wählen sehr sorgfältig aus. In Wien mischen wir teilweise die Tees dann selbst in unserem Geschäft. Alle paar Wochen müssen wir die Sortimentsliste ändern, weil frische Ernten eintreffen. (lacht) Als Familienbetrieb ist das machbar und unsere Kund:innen lieben die Abwechslung und Vielfalt. 

“JägerTEE bedeutet ein Stück Geschichte und Wien-Kultur: Wir importierten Tee bereits vor Fertigstellung der Wiener Staatsoper.”

Christoph Masin von JägerTEE

wien.immer: Wie wichtig ist beim Teekauf die Beratung?

Christoph: Wer in unser Geschäft kommt – ob Teekenner:inn oder -neuling – wird von unseren Mitarbeiter:innen bei der richtigen Auswahl begleitet. Tiefgehendes Tee-Know-how und Leidenschaft sind unser Schlüssel zum Erfolg und Alleinstellungsmerkmal. Wir haben sogar zwei Tee-Sommerliers im Team, eine davon ist rein auf japanische Grüntees spezialisiert. Wir haben für jeden Bereich Experten in unserem Team und können somit individuell auf alle Fragen antworten. Auf den ersten Blick eine kleine Nische, die aber eine unglaubliche Fülle an spannenden Teequalitäten beinhaltet. Für diese Expertise sind wir bekannt und beliebt. Das schönste Kompliment ist, wenn wir Menschen mit unserer Liebe zum Tee anstecken können. 

wien.immer: Wir haben uns auch in euer wunderschönes Teezubehör verliebt. 

Christoph: Uns ist nicht nur das Lebensmittel Tee, sondern auch das Ritual des Teetrinkens und der Genuss ein großes Anliegen. Daher bieten wir exklusives Teezubehör an: “made in Vienna” wie die original tropffreie Tonteekanne mit handgefertigen Teeschalen, aber auch Exotisches wie Matcha-Sets. Bei uns geht es eben nicht primär darum, Tee zu verkaufen. Eigentlich verkauft JägerTEE Zeit: im Sinne einer langen Familientradition und mehr als 162 Jahren Erfahrung und im Sinne von Zeit nehmen für Genuss. 

wien.immer: Die Geschichte von JägerTEE geht weiter. Worauf dürfen wir uns in Zukunft freuen? 

Christoph: Auf viele neue Teesorten und ausgefallene Raritäten in einzigartiger Qualität, auf sinnliche Teemomente bei unseren Verkostungen und Seminare und auch auf innovative Produkte. Wir sind kreativ und probieren immer wieder Neues aus. So machen wir den Teegenuss auch in Form von speziellen eigenen Eistees, Schokolade, Gin-Likören, Eis oder Salz erlebbar. 

“Wir verkosten die Tees direkt von den Plantagen, überzeugen uns von fairen und nachhaltigen Standards und wählen die Sorten sorgfältig aus.”

Christoph Masin

Bestseller: Christoph stellt die beliebtesten JägerTEE-Sorten vor

1. Japan Sencha Spezial Bio: Detox Your Life

Erlebe die pure Frische Japans mit dem Sencha Spezial Bio – ein edler First-Class-Grüntee mit fruchtiger, gehaltvoller Note (Umami) und leuchtend grüner Tassenfarbe. Reich an wertvollen Antioxidantien, belebt er Körper und Geist und sorgt für ein natürliches Wohlbefinden. Perfekt für alle, die Genuss und Vitalität vereinen möchten-
Japan Sencha Spezial Bio

2. Earl Grey Bio: Der klassische Earl of Grey

Earl Grey ist nicht gleich Earl Grey. Bei der Herstellung unseres Earl Grey wird viel Liebe und sehr duftend-zitroniges Bergamott-Öl verwendet. Hierzu werden feine Schwarzteesorten aus verschiedenen Anbauregionen ausgewählt und vermischt. Diese Teeselektion wird anschließend mit kostbarem und frisch-natürlichem biologischem Bergamottöl verfeinert. Ein wahrer Teegenuss für Earl Grey Liebhaber!
Earl Grey Bio - Schwarztee

Rooibos Pistazie: Die Nachspeise in der Tasse

Dieser koffeinfreie Tee aus den sonnenverwöhnten Hochebenen Südafrikas begeistert mit seiner samtigen Weichheit und einem Hauch von lieblicher Süße. Die zarten Pistaziennoten verleihen ihm eine luxuriöse Tiefe, während die feine Vanille-Kokos-Nuance den Geschmack abrundet und eine sinnliche Wärme hinterlässt. Ideal für Genießer, die einen koffeinfreien Teemoment auch für die Abendstunden suchen.
JägerTEE Rooibos Pistazie

Gaba Oolong Formosa: Entspannung & Genuss

Dieser edle Gaba Oolong aus Taiwan verführt mit einer feinen Muskat-Note, einer hell-goldenen Tasse und einem lieblichen Nachgeschmack. Durch ein besonderes Oxidationsverfahren besitzt er einen außergewöhnlich hohen GABA-Gehalt, der beruhigend, entspannend und konzentrationsfördernd wirken kann. Perfekt als sanfter Nachmittagstee oder zur Unterstützung eines erholsamen Schlafs.
Formosa Gaba Oolong - Oolongtee

Ewiges Leben: Harmonie & Genuss in jeder Tasse

Ewiges Leben vereint erlesene Grün- und Weißtees zu einer harmonischen Komposition. Verfeinert mit dem süßen Aroma saftiger Marillen, duftendem Jasmin und fruchtigen Johannisbeeren, entfaltet sich ein Geschmack mit floralen und fruchtigen Nuancen. Zarte Jasminblüten, leuchtende Kornblumen und feine Aprikosenstücke machen diesen Tee auch optisch zu einem wahren Genussmoment.
Ewiges Leben - Grüntee

Zum Schluss: 3 persönliche Fragen an Christoph

wien.immer: Was liebst du an Wien?

Christoph Masin: Was ich an Wien liebe, ist die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensfreude. Die Stadt strahlt eine besondere Eleganz aus, sei es in den prachtvollen Altbauten, den gemütlichen Restaurants und Bars oder den malerischen Parks. 

wien.immer: Welche Werte sind dir – sowohl privat als auch beruflich – besonders wichtig?

Christoph: Genuss, Nachhaltigkeit, Lebensfreude und Energie. Ich glaube daran, dass man das Leben in vollen Zügen genießen sollte, dabei aber stets achtsam mit sich selbst, seiner Umwelt und der Zukunft umgeht. Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur, bewusst zu konsumieren, sondern auch langfristig zu denken – für uns und für kommende Generationen. Mein Sohn Maximilian steht dabei im Mittelpunkt. Ich möchte ihm nicht nur eine bestmögliche Grundlage bieten, sondern ihm auch Werte wie Verantwortung, Achtsamkeit und die Freude am Leben mitgeben.

wien.immer: Außer deiner eigenen: Hast du eine oder mehrere Wiener Lieblings-Brands, die du unseren Leser:innen empfehlen möchtest? 

Christoph: Huber & Lerner mit exquisiten und einzigartigen Drucksorten und Schreibwaren. Ashburners Premium Gin mit hervorragenden Likören in Top Qualität. Und meine Lieblingsimkerei Wiener Bienen mit feinem Honig.

Fazit: Unser unangefochtenes Lieblingsteefachgeschäft

Schon bei unserem ersten Besuch waren wir von den Socken: Christoph Masin hat uns mit durch sein ganzes Geschäft genommen – vom nostalgischen Verkaufsraum mit Jugendstillampen übers Lager mit alten Teekästen aus Holz bis in den geschmackvoll eingericheten Tea-Tasting-Room. Und dann hat er uns Tee serviert, damit hatte er uns endgültig.

Die Leidenschaft, das Know-how und das fabelhafte Sortiment von JägerTEE sind einzigartig in Wien. Große Empfehlung von Herzen. 💙

ÄHNLICHE ARTIKEL

Rezept Harira, Kochbuch 30 Pflanzen

NENI Rezept: Harira nach Haya Molcho

Ostereier und Bastelideen DIY

Ostergeschenke selber machen: 5 DIY-Ideen mit Herz & ohne Müll

KAMI skincare

KAMI skincare: Medizinische Naturkosmetik statt Kortison bei Neurodermitis und empfindlicher Haut

Rezept Banenenbrot

Rezept: Bananenbrot mit Nüssen von Feminine Food