KAMI skincare

KAMI skincare: Medizinische Naturkosmetik statt Kortison bei Neurodermitis und empfindlicher Haut

Die Allgemeinmedizinerin Dr. Kerstin Schallaböck aus Wien hat für ihren Sohn, der an Neurodermitis leidet, medizinische Naturkosmetik entwickelt, als Alternative zu Kortison & Co. – und die wirkt! Die Produkte von KAMI skincare sind wahre Wunderwaffen nicht nur bei neurodermitischer, sondern auch bei trockener, empfindlicher und verletzter Haut. 

Wir stellen dir die Wiener Brand, ihre inspirierende Gründerin und die fabelhaften Produkte vor und halten fest: Wir bei wien.immer sind selbst überzeugte KAMI-Nutzer:innen der ersten Stunde.

5 Gründe, warum wir KAMI skincare lieben

  1. KAMI hilft: Die Produkte, insbesondere das SOS Hautpflegeöl und der SOS Hautpflegebalsam, helfen wirklich! 
  2. KAMI ist eine echte Dr. Brand. Sie wurde von einer Ärztin aus Liebe und Sorge um ihr Kind entwickelt und wird auch von Ärzt:innen empfohlen.
  3. KAMI ist zu 100% natürlich. Jeder Inhaltsstoff ist bewusst gewählt, hat eine Funktion und wirkt.
  4. KAMI ist eine Female Brand aus Wien. Die Produkte werden in einem Labor in liebevoller Handarbeit hergestellt.
  5. KAMI ist wohltuend. Die Produkte sehen ansprechend aus, riechen fein und sind sehr angenehm in der Anwendung.

Brand Story: 4 Fragen an Kerstin

wien.immer: Hallo Kerstin, welche Geschichte steckt hinter KAMI skincare?

Kerstin Schallaböck: Ich bin Mutter von vier Kindern und Allgemeinmedizinerin mit einer Praxis in Hietzing. Als mein jüngster Sohn als kleines Baby Neurodermitis entwickelte, litt nicht nur der Kleine unter dem schrecklichen Juckreiz, er hielt die gesamte Familie Nächte lang munter. Zuerst probierte ich alle Kortison-Produkte aus – nur um festzustellen, dass nach dem Absetzen die Neurodermitis wiederkam. Über einen Bekannten kam ich auf die Idee, eine natürliche Ölmischung mit Murmeltieröl zu probieren. Das half meinem Sohn unmittelbar, schon in der ersten Nacht konnte er durchschlafen. 

Wann hast du dich entschlossen, eine eigene Marke zu gründen?

Das ging recht rasch. Ich gab die Ölmischung auch meinen Patient:innen: Alle erzählten von enormen Verbesserungen ihrer Haut, aber auch von weniger schmerzenden Gelenken, besonders guter Narbenverheilung und mehr. Das war der Anstoß für mich, eine Brand zu gründen, die sich auf die Bedürfnisse von Problemhaut, insbesondere neurodermitische Haut, richtet. Mit zwei Freundinnen und einer erfahrenen Entwicklerin für Naturkosmetik hoben wir KAMI skincare aus der Taufe – benannt nach dem Spitznamen meines Sohnes, der den Anlass für die Entwicklung gab. Der Ölmischung – unserem SOS Hautpflegeöl für gestresste Haut – folgten weitere Produkte, die die tägliche Pflege von Haut, die zu Entzündungen neigt, erleichtern sollen.

 

"Mit KAMI skincare möchte ich Leuten, die Probleme mit trockener Haut haben, natürliche Produkte anbieten, die ihre tägliche Pflege angenehm machen und ihre Beschwerden mildern."

Kerstin Schallaböck, Allgemeinmedizinerin & Gründerin von KAMI skincare

Welche Vision steht hinter deinem Unternehmen? 

Mit KAMI skincare möchte ich Leuten, die Probleme mit trockener Haut haben, natürliche Produkte anbieten, die ihre tägliche Pflege angenehm machen und die Beschwerden mildern. Denn Neurodermitis-Patient:innen wird standardmäßig Kortison verschrieben. Über dessen Nebenwirkungen weiß man gut Bescheid. So gut es hilft, so sehr macht es auch die Haut auf Dauer dünn und trocken. Andere Cremen, die bei Hautbeschwerden, insbesondere sehr trockener Haut, verschrieben werden, sind oft “Wasser in Öl”-Emulsionen. Diese wirken nach dem Prinzip der Okklusion, das heißt, sie sind in der Anwendung oft unangenehm, weil sehr fettig. KAMI skincare ist kein normales Kosmetikum, aber auch kein Medizinprodukt, sondern eine medizinische Hautpflege. Bei Neurodermitis wird in vielen Fällen immer wieder die Verwendung von Kortison nötig sein, aber KAMI kann schon das Ausschleichen begleiten und so die Hautbarriere stärken, den nächsten Schub abschwächen oder hinauszögern.

Was hast du in Zukunft vor? 

Ich sage immer: KAMI gehört in jede Handtasche. (lacht) Ich bzw. wir möchten KAMI zu DEM Pflegeprodukt bei Hautproblemen machen. Das geht step by step – mit viel Engagement und Liebe.

Die KAMI Bestseller

„Unser Portfolio ist klein, weil wir uns auf das Wesentliche konzentrieren“, sagt Kerstin. 

KAMI SOS Hautpflegeöl

Der KAMI-Klassiker, der am intensivsten wirkt im praktischen Dropper. Das Öl kann pur verwendet oder in die normale Hautpflege gemischt werden. Zur Aktuhilfe für unterwegs, z.B. bei Insektenstichen, bietet sich der Roll-on an.
KAMI SOS Hautpflegeöl

KAMI SOS Hautpflegebalsam

Der Balsam mit Shea Butter ist das vielseitigste KAMI-Produkt, weil er nicht nur entzündliche Haut pflegt, sondern auch für die Narbenpflege, zur Lippenpflege, als Kälteschutz und sogar auf Babypopos anwendbar ist.
KAMI skincare Hautpflegebalsam

KAMI 2 Phasen Spray

Bei entzündlichen Stellen am Körper oder wenn große Hautflächen betroffen sind, ist der Spray in der Anwendung am angenehmsten. Er enthält reine Bio-Aloe-Vera und hilft auch wunderbar bei Sonnenbrand.

KAMI Wasch-Fluid

Trockene und entzündliche Haut braucht stark rückfettende Waschprodukte. Nach dem Duschen oder Händewaschen mit dem Fluid mit Copaiba-Balsam und Pfirsichkernöl fühlt sich die Haut wie eingecremt an.
"Wir legen Wert darauf, nicht die hundertste neue Pflege für schönere Haut oder gegen das Alter zu sein. Unsere Produkte unterstützen Menschen mit Problemhaut. Der Fokus liegt bei neurodermitischer Haut, die Produkte passen aber auch bei anderen Ekzemen, extrem trockener Haut oder entzündlicher Akne."

Kerstin, Allgemeinmedizinerin & KAMI-Gründerin

Zum Schluss: 3 persönliche Fragen an Kerstin

wien.immer: Was liebst du an Wien?

Kerstin: Wien ist eine tolle Stadt, weil sie viel Kultur bietet, was mir persönlich wichtig ist. Neue Restaurants, Theaterproduktionen und spannende Locations inspirieren mich. Genauso schätze ich, dass Wien ein gesunder und sehr grüner Ort für meine Familie ist und Sport und Natur sehr präsent sind.

Welche Werte sind dir – sowohl privat als auch beruflich – besonders wichtig?

Als Ärztin bin ich natürlich der Gesundheit verschrieben. Um sie für alle zu ermöglichen, arbeite ich auch beim Louisebus der Caritas mit. Der ermöglicht Menschen ohne Versicherung Zugang zu wichtigen medizinischen Leistungen und Medikamente. Außerdem reise ich sehr gerne. Es ist mir wichtig, dass meine Kinder sehen, wie großartig dieser Ort ist, an dem sie aufwachsen dürfen.

Außer deiner eigenen: Hast du Wiener Lieblings-Brands, die du unseren Leser:innen empfehlen möchtest? 

Ich kaufe sehr gern lokal, zum Beispiel in den Wiener Conceptstores teresa und super.

Unser Fazit: Die beste Pflege bei empfindlicher Haut

Wir sagen das nicht nur so: Wir in der wien.immer Redaktion sind teilweise Neurodermitiker:innen und haben mit den KAMI-Produkten echte Erleichterung gefunden. Adieu trockene, juckende Haut! Tschüss Ekzeme und Neurodermitis-Flecken! Bye bye kleine Verletzungen, die sonst ewig brauchen, zu heilen.

Die Produkte sind sehr ergiebig, du kommst also lange aus, und sie duften herrlich natürlich. Eine echte Wohltat. Du glaubst, du hast bei Problemhaut schon alles probiert? Gib KAMI skincare eine Chance. Happy skincare! 😊

ÄHNLICHE ARTIKEL

Rezept Harira, Kochbuch 30 Pflanzen

NENI Rezept: Harira nach Haya Molcho

Frau mit geschlossenen Augen

Dir ist alles zu viel? Diese 5-Minuten-Meditation hilft

Rezept Banenenbrot

Rezept: Bananenbrot mit Nüssen von Feminine Food

Eisbaden weborn

Eisbaden in Wien mit WeBorn: Das sind die Vorteile und so beginnst du richtig