Kochbuch Rezept Natürlich Maria Ofenaprikosen

Rezept: Gebackene Aprikosen von Maria Groß

Sonnengereifte Marillen, cremig Weichkäse und ein Hauch Holunder – dieses Rezept schmeckt nach Sommer in seiner elegantesten Form. Die fruchtige Süße der Marillen trifft auf würzige Käsefüllung, gebackenen Salbei und grüne Bohnen. Klingt nach einem Dessert, ist aber ein ganz und gar überraschender Hauptgang oder eine raffinierte Vorspeise für laue Abende.

Was wir daran so lieben? Die Einfachheit, die Schönheit – und die Kombination aus heiß und kalt, weich und knusprig, süß und salzig. Ein kleines Aromawunder aus dem Kochbuch „Natürlich Maria“ von Maria Groß, das zeigt, wie aus wenigen Zutaten ein echtes Highlight auf dem Teller entsteht.

Die Zutaten: Das brauchst du

  • 3 Aprikosen pro Person
  • 200 g Brillat Savarin (französischer Weichkäse) oder Gorgonzola
  • 1 Spritzer Holunderblütensirup
  • 1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale
  • Salz
  • Pfeffer, grob gemahlen
  • 10 große Blätter frischer Salbei
  • Butter zum Braten
  • 200 g grüne Bohnen
  • 2–3 EL Wasser
  • einige frische Holunderblüten zum Garnieren

Die Zubereitung: So wird's gemacht

  1. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Aprikosen halbieren und entkernen.
  2. Den Käse mit dem Holunderblütensirup, dem Zitronen– abrieb sowie Salz und grobem Pfeffer vermengen und in die unteren Hälften der Aprikosen füllen. Die oberen Hälften als Deckel aufsetzen.
  3. Die Salbeiblätter in wenig Butter knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die grünen Bohnen putzen, in kurze Stücke schneiden und in derselben Pfanne kurz anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und reduzieren, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die gefüllten Aprikosen im vorgeheizten Ofen 7 Minuten backen.
  5. Die Bohnen auf Tellern anrichten, die Aprikosen daraufsetzen und mit dem gebackenen Salbei und frischen Holunderblüten garnieren.

"Tatsächlich ist es mein Anliegen, dir in diesem Buch zu zeigen, mit welcher Schlichtheit und in welch kurzer Zeit ein gutes Essen gelingt!"

Autorin Maria Groß

Das Kochbuch: "Natürlich Maria"

Sterneköchin Maria Groß hat in der ganzen Welt gekocht – und sich dann ihren Traum erfüllt: ein Leben mit echtem Essen, ohne Chichi. In ihrem Buch teilt sie unkomplizierte Rezepte, die satt machen, glücklich machen – und den Alltag ein bisschen leichter.
Cover Kochbuch "Natürlich Maria", Autorin Maria Groß

In Kooperation mit dem Wiener Brandstätter Verlag. 
Rezeptfoto: Vivi D’Angelo / Brandstätter Verlag

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kochbuch Rezept Natürlich Maria Tomatensalat

Rezept: Bunter Tomatensalat von Maria Groß

37 Home Office – produktiv arbeiten

Homeoffice mit Stil: 7 Tipps für ein Arbeitszimmer zum Wohlfühlen – und um produktiver zu sein

Kochbuch Rezept Natürlich Maria Mohnknödel

Rezept: Mohnklöße mit Vanillesauce von Maria Groß

35 Jeanne Jirges

Glaubenssätze: Warum du nicht alles glauben solltest, was du glaubst