Kochbuch Rezept Natürlich Maria Ofenkohl

Rezept: Gebackener Spitzkohl von Maria Groß

Spitzkohl ist ein unterschätzter Alltagsheld. Zart im Biss, leicht süßlich im Geschmack – und in diesem Rezept wird er zur kulinarischen Hauptfigur: kräftig angebraten, im Ofen gegart und mit Ahornsirup, Muskat und Chili verfeinert. Dazu gibt’s nussigen Buchweizen, cremigen Joghurt und fruchtige Granatapfelkerne. Ein Gericht, das einfach ist – aber mit Raffinesse überrascht.

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch „Natürlich Maria“ von Maria Groß, einer Köchin, die weiß, wie man aus Gemüse eine Liebeserklärung macht. Für alle, die gerne saisonal, unkompliziert und mit echtem Geschmack kochen – genau wie Maria es tut.

Die Zutaten: Das brauchst du

  • 1 Spitzkohl
  • Fett nach Wahl zum Braten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Chilipulver nach Belieben
  • Ahornsirup zum Beträufeln
  • 2 EL Buchweizen
  • 1 Granatapfel
  • 3–4 EL griechischer Joghurt als Bett
  • Olivenöl zum Beträufeln

Die Zubereitung: So wird's gemacht

  1. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Spitzkohl längs vierteln und in einer Pfanne mit wenig Fett von beiden Seiten kräftig anrösten. Übrigens, in einer beschichteten Pfanne geht’s auch ohne Fett.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch fein schneiden.
  4. Den Spitzkohl mit Salz, Muskat, Knoblauch und optional etwas Chili würzen. Etwas Ahornsirup darüberträufeln.
  5. Den Spitzkohl zusammen mit dem Buchweizen in eine ofenfeste Form geben und im vorgeheizten Backofen 5–10 Minuten garen. Die Garzeit variiert je nach Größe und Alter des Spitzkohls.
  6. Derweil den Granatapfel entkernen.
  7. Den griechischen Joghurt auf den Tellern verstreichen und den gebackenen Spitzkohl darauf anrichten. Mit den Granatapfelkernen bestreuen und mit frischem Olivenöl beträufeln.

"Zweifelsfrei: Überall in Deutschland gibt es tolle Produzentinnen und Produzenten, die Wert darauf legen, handwerklich zu arbeiten. Aber gerade hier im Osten kommt eine neue, selbstbewusste, vor allem hinterfragende Generation auf."

Autorin Maria Groß

Das Kochbuch: "Natürlich Maria"

In einer alten Backsteinvilla bei Erfurt lebt Maria Groß ihren Traum von ehrlicher Küche – mit Herz, Humor und Haltung. In diesem Buch bringt sie ihre Lieblingsrezepte auf den Tisch: alltagstauglich, kreativ und voller Genuss.
Cover Kochbuch "Natürlich Maria", Autorin Maria Groß

In Kooperation mit dem Wiener Brandstätter Verlag. 
Rezeptfoto: Vivi D’Angelo / Brandstätter Verlag

ÄHNLICHE ARTIKEL

Longevity: Woman stretching after sport

Longevity: Was steckt hinter dem Anti-Aging-Tech-Trend?

Kochbuch Rezept Natürlich Maria Tomatensalat

Rezept: Bunter Tomatensalat von Maria Groß

37 Home Office – produktiv arbeiten

Homeoffice mit Stil: 7 Tipps für ein Arbeitszimmer zum Wohlfühlen – und um produktiver zu sein

Kochbuch Rezept Natürlich Maria Ofenaprikosen

Rezept: Gebackene Aprikosen von Maria Groß