Rezept Parvin Razavi "Ein Fest für Gemüse", Auberginenspalten mit Granatapfelsauce

Rezept von Parvin Razavi: Auberginenspalten mit Granatapfelsauce

Aubergine und Granatapfel – das ist ein Zusammenspiel, das nach Sonne, Wärme und einer Prise Orient schmeckt. Die Spalten werden im Ofen gebacken, mit einer fruchtig-säuerlichen Sauce aus Granatapfelmelasse überzogen und mit frischen Kräutern und Kernen gekrönt. Ein vegetarisches Gericht, das Leichtigkeit und Tiefe vereint – perfekt für Gäste oder einfach als kleines Fest für dich selbst.

Die Wiener Köchin Parvin Razavi zeigt in ihrem Kochbuch „Ein Fest für Gemüse“, wie Gemüse zum Star auf dem Teller wird. Ihre Rezepte sind einfach, raffiniert und voller Wertschätzung für Lebensmittel – ein Plädoyer für Genuss ohne Kompromisse.

Die Zutaten: Das brauchst du

  • 3–4 kleine Auberginen (ca. 650 g)
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz

FÜR DIE SAUCE

  • 200 g gelbe Zwiebeln Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 geh. EL Tomatenmark
  • 1⁄2 kleine Zimtstange
  • 100 g Granatapfelmelasse
  • Salz und Pfeffer

ZUM GARNIEREN

  • Minz- und Korianderblätter
  • Jungzwiebelringe
  • Granatapfelkerne

Die Zubereitung: So wird's gemacht

  1. Für die Sauce die Zwiebeln schälen und würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Kurkuma und Tomatenmark sowie Zimtstange hinzufügen, mit Granatapfelmelasse sowie 250ml Wasser aufgießen und mindestens 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen, dabei ab und an umrühren.
  2. Zimtstange entfernen, die Sauce in einer Küchenmaschine glatt mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum weiteren Gebrauch beiseite stellen.
  3. Ofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
  4. Auberginen längs vierteln und je nach Größe die Spalten noch einmal halbieren. Einsalzen, 10 Minuten stehen lassen, anschließend etwas abtupfen und mit Olivenöl anmachen. Auf einem Back- blech mit Backpapier nebeneinander auflegen und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.
  5. Herausnehmen, mit der Hälfte der Sauce marinieren und gut darin wenden, dann 15 Minuten bei 185 °C backen.
  6. Auberginenspalten auf einem Teller anrichten, mit zusätzlicher Sauce beträufeln und mit Kräutern, Jungzwiebeln und Granatapfelkernen garniert servieren.

"Auberginen und Granatapfelmelasse sind ein echtes Dreamteam. Für ein sättigenderes Gericht serviere ich die Auberginenspalten auf Couscous."

Tipp von Parvin Razavi

Das Kochbuch: "Ein Fest für Gemüse"

Parvin Razavi kocht im Wiener Restaurant „&flora“ im Hotel Gilbert – und dort dreht sich fast alles ums Gemüse. In ihrem neuen Kochbuch zeigt sie, wie vielfältig und überraschend die pflanzliche Küche sein kann. Mit orientalischen und asiatischen Aromen verwandelt sie vertraute Sorten in kreative, geschmacksintensive Gerichte, die du gerne teilen möchtest. Ein Plädoyer für mehr Genuss und weniger Kompromisse.
Kochbuch "Ein Fest für Gemüse" von Parvin Razavi

In Kooperation mit dem Wiener Brandstätter Verlag. 
Fotos: Florence Stoiber / Brandstätter Verlag

ÄHNLICHE ARTIKEL

Rezept Parvin Razavi "Ein Fest für Gemüse", Selleriespalten

Rezept von Parvin Razavi: Selleriespalten mit Asia­-Ketchup

41 Detox nach TCM

Detox nach TCM: Regulierung des Säure-Basen-Haushalts – sanft, achtsam & voller Genuss

Rezept Parvin Razavi "Ein Fest für Gemüse"

Rezept von Parvin Razavi: Orzo mit Zucchini und Zitrone

Rezept Parvin Razavi "Ein Fest für Gemüse", Bruschetta mit Pilzen

Rezept von Parvin Razavi: Bruschetta mit gebratenen Pilzen und pochiertem Ei