41 Detox nach TCM

Detox nach TCM: Regulierung des Säure-Basen-Haushalts – sanft, achtsam & voller Genuss

Ein Gastbeitrag von TCM-Ernährungsberaterin Petra Paumann

Fühlst du dich manchmal müde, abgeschlagen oder schläfriger als dir lieb ist? Hast du das Gefühl, dass Sodbrennen, Völlegefühl und Trägheit deine Vitalität dämpfen? Dann lies weiter – deine Balance wartet auf dich!

Warum ist der Säure-Basen-Haushalt so wichtig – und oft aus dem Gleichgewicht?

Unser Körper braucht dringend ein ausgewogenes Verhältnis – ideal wären etwa 20 % Säuren und 80 % Basen. In der Realität ist es meist genau andersherum. Übersäuerung tritt auf und führt langfristig zur Auslaugung wertvoller Mineralstoffe – und damit bis hin zu Knochenschwäche, brüchigen Nägeln, Haarausfall, Verspannungen, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, Allergien, Zyklusstörungen und erhöhter Infektanfälligkeit.

Dein Blut, das einen basischen pH-Wert zwischen 7,35 und 7,45 besitzen muss, darf nicht kippen – sonst drohen gesundheitliche Probleme. Organe wie Niere, Leber, Lunge und das Bindegewebe agieren als Puffer, aber auch sie können nur begrenzt kompensieren.

Was ist Detox nach TCM?

Während klassische Detox-Programme oft auf Verzicht oder Fasten setzen, steht bei der Detox-Kur nach TCM eine sanfte, wohltuende Ernährung im Mittelpunkt.

  • Warme, gekochte Mahlzeiten: Suppen, Eintöpfe und Getreidegerichte entlasten dein Verdauungssystem.
  • Wenig Rohkost: So kühlst du deinen Körper nicht unnötig aus und stärkst dein Verdauungsfeuer.
  • Kräuter und Gewürze: Ingwer, Kurkuma, Zimt & Co unterstützen deine Verdauung und helfen, deine Mitte zu wärmen.
  • Basenüberschüssige Kost: Viel Gemüse, Obst, Kartoffeln und bestimmte Getreidesorten bringen den Säure-Basen-Haushalt wieder in Balance.

So fühlst du dich nach kurzer Zeit leichter, wacher und wohler in deiner Haut – ohne Hungern und ohne ständigen Verzicht.

Gewinne einen Platz in meiner Online-Detox-Woche!

In meiner geführten Detox-Woche vom vom 25.–31. Oktober 2025 lernst du, wie du mit einfachen, köstlichen Rezepten deinen Körper entlastest, deinen Stoffwechsel aktivierst und deinem Immunsystem etwas Gutes tust. Du wirst überrascht sein, wie satt und zufrieden du dich dabei fühlst – und wie viel Energie schon nach wenigen Tagen zurückkommt.

Was dich erwartet:

  • eine Woche voller basischer, alltagstauglicher Rezepte
  • ein Reset für Verdauung und Energie
  • Motivation und Begleitung in einer Gemeinschaft von Teilnehmenden, die dasselbe Ziel haben

Details findest du hier: Detox mit Genuss

Hier geht’s zum Gewinnspiel >>

Das sagen bisherige Teilnehmerinnen

„Ich fühle mich sehr wohl in meiner Haut, genieße den lockeren Hosenbund und bin stolz auf mein Durchhaltevermögen.“ (Elisabeth)
„Vom Blähbauch zum Juchebauch! … ich schlafe jetzt noch tiefer und plan‘ meine Mahlzeiten viel schneller.“ (Barbara)
„Mehr Energie, besserer Blutdruck, der stiller Reflux ist weg – alles wirkt.“ (Margit)

Das ist Petra Paumann

Petra Paumann ist TCM-Ernährungsberaterin und Expertin für integrative Ernährung aus Wien. In ihren Beratungen, Kursen und Workshops zeigt sie, wie man die Prinzipien der TCM einfach und alltagstauglich umsetzt. Ihr Fokus liegt darauf, Körper und Verdauung zu stärken, das Immunsystem aufzubauen und mit der passenden Ernährung mehr Energie und Wohlbefinden zu erreichen.

Lies dir zum Beispiel Petras Beitrag „5 Tipps & Rezepte für ein warmes Frühstück nach TCM“ durch.  

ÄHNLICHE ARTIKEL

49 VIU Eyewear – wien.immer

5 Tipps: So findest du die Brille, die perfekt zu dir passt

Käsespätzle aus "Meine Tiroler Welt" von Viktoria Fahringer - wien.immer

Rezept von Viktoria Fahringer: Käsespätzle – auch vegan und glutenfrei

Tiroler Gröstl aus "Meine Tiroler Welt" von Viktoria Fahringer - wien.immer

Rezept von Viktoria Fahringer: Vegetarisches Tiroler Gröstl

Wie kann ich mich stärker mit mir selbst verbinden? Gastbeitrag Bettina Ludwig, wien.immer

Wie kann ich mich wieder stärker mit mir selbst (und anderen) verbinden?