Italien by NENI Rezept Huhn

NENI Rezept: Butterfly-Huhn mit Knoblauchbutter & Zitrone

Wenn es ein Gericht gibt, das nach Italien duftet, dann ist es dieses: saftiges Butterfly-Huhn mit goldener Knoblauchbutter, frischem Zitronensaft und einem Hauch Oregano. Schon beim Braten erfüllt der Geruch von geschmortem Knoblauch und geröstetem Huhn die Küche – und entführt dich gedanklich in ein rustikales Landhaus irgendwo in Umbrien.

Das Rezept stammt aus „Italien by NENI“, dem mediterranen Kochbuch von Haya Molcho, und vereint alles, was wir an der italienischen Küche lieben: ehrliche Zutaten, feine Aromen und jede Menge Soulfood-Charakter. Besonders raffiniert: die samtige Zitronen-Knoblauch-Sauce aus Hühnerfond und Weißwein, die das Gericht vollendet. Ein Festessen für die ganze Familie oder alle deine Freund:innen – und trotzdem so einfach zu machen. So macht Kochen Spaß! Buon appetito.

Die Zutaten: Das brauchst du

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Huhn (ca. 1,7 kg), beim Metzger als Butterfly­-Huhn vorbestellen
  • Saft von 1,5 Zitronen
  • 100 g Butter
  • 200 ml Olivenöl plus Öl zu Braten
  • 1 Knoblauchknolle
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Oregano, gerebelt
  • 500 g Hühnerkarkassen
  • 2 EL Mehl
  • 150 ml Weißwein
  • 1 l Hühnerbrühe (s. 226)
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 Lorbeerblätter

Die Zubereitung: So wird's gemacht

  1. Butterfly­-Huhn in einen passenden Bräter oder auf ein hohes Blech legen und 2/3 des Zitronenaftes über das Huhn gießen.
  2. Butter mit dem Olivenöl in einem Topf erwärmen. Die Knob­lauchknolle ungeschält in der Mitte halbieren und in der Butter-­Olivenöl-­Mischung auf niedriger Stufe karamellisie­ren lassen, bis der Knoblauch weich ist und man ihn leicht aus der Schale drücken kann. Den Knoblauch etwas abküh­len lassen, ausdrücken und wieder in die Butter-­Olivenöl-­Mischung geben. Das Butterfly­-Huhn mit Salz, Pfeffer, der Knoblauch-­Butter-­Öl-­Mischung und Oregano einreiben.
  3. Das Huhn 40–50 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Heißluft braten, bis es goldbraun ist.
  4. Während das Huhn brät, die Hühnerkarkassen in Öl in einer Pfanne anbra­ten. Das Mehl hinzufügen und gut vermischen. Dann mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Hühnerbrühe, Thymian und die Lorbeerblätter hinzufügen und erneut auf die Hälfte einkochen lassen. Die Soße durch ein Sieb passieren und mit dem restlichen Zitronensaft ab­ schmecken.
  5. Sobald das Huhn fertig ist, mit der Soße über­ gießen und servieren.

"Ich empfehle Kartoffelpüree und grüne Bohnen zu diesem Gericht."

Haya Molcho

Das Kochbuch: "Italien by NENI"

Italien by NENI ist viel mehr als ein Kochbuch – es ist ein liebevoll erzählter Reisebericht. Haya Molcho und ihre Söhne nehmen uns mit auf einen Roadtrip durch Italien und zeigen, wie sich levantinische Küche und italienische Zutaten ganz neu verbinden lassen. Zwischen Rezepten, Olivenhainen und Gesprächen mit echten Küchenheld:innen entsteht eine kulinarische Liebeserklärung.
Italien by NENI Kochbuch

Weitere Rezepte aus dem Kochbuch „Italien by NENI“

In Kooperation mit dem Wiener Brandstätter Verlag. 
Rezeptfoto: Nuriel Molcho/ Brandstätter Verlag

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kochbuch Rezept Natürlich Maria Ofenkohl

Rezept: Gebackener Spitzkohl von Maria Groß

Longevity: Woman stretching after sport

Longevity: Was steckt hinter dem Anti-Aging-Tech-Trend?

Kochbuch Rezept Natürlich Maria Tomatensalat

Rezept: Bunter Tomatensalat von Maria Groß

37 Home Office – produktiv arbeiten

Homeoffice mit Stil: 7 Tipps für ein Arbeitszimmer zum Wohlfühlen – und um produktiver zu sein