Dolmeh Barg Gefüllte Weinblätter mit Reis, gelben Linsen und Kräutern in Granatapfelmelasse

Dolmeh Barg: Gefüllte Weinblätter mit Reis, gelben Linsen und Kräutern in Granatapfelmelasse

So schmeckt Zusammenhalt: Diese gefüllten Weinblätter mit Reis, gelben Linsen, frischen Kräutern und einem Hauch Granatapfelmelasse sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Ritual. Während das Aroma von Kräutern und Gewürzen durch die Küche zieht, wird gemeinsam gerollt, geredet, gelacht. Und dann? Wird jeder Bissen zum kleinen Geschmackserlebnis – mild, fruchtig, überraschend komplex.

Das Rezept stammt aus „Persische Küche“ von Forough und Sahar Sodoudi – einem liebevoll gestalteten Kochbuch, das mit vegetarischen Mezze, duftenden Reisgerichten und raffinierten Neuinterpretationen persische Kulinarik ins Jetzt holt. Ein Buch wie ein Fest der Sinne – und der schönsten Erinnerungen.

Die Zutaten: Das brauchst du

Für ca. 40 Stück

  • 200 g Basmatireis
  • 200 g gelbe Linsen
  • 650 g Weinblätter in Salzlake, Abtropfgewicht
  • 150 g Koriander, frisch
  • 5 rote Zwiebeln, mittelgroß
  • 5 Knoblauchzehen
  • Rapsöl, zum Anbraten
  • 2 gestr. EL Kurkuma, gemahlen
  • 2 gestr. EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 15 g Estragon, frisch
  • Olivenöl, für den Topf
  • 3 EL Granatapfelbalsamico
  • 350 ml Granatapfelmelasse (s. Glossar S. 222) Salz

Die Zubereitung: So wird's gemacht

  1. Reis in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Mit den Linsen ebenso verfahren.
  2. Weinblätter unter fließendem kalten Wasser waschen. Anschließend in einer Schüssel mit heißem Wasser bedecken. Nach 15 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen und nochmals unter fließendem kalten Wasser waschen, bis der salzige Geschmack nicht mehr vorhanden ist.
  3. Die Stielenden des Korianders abschneiden und den Koriander fein hacken. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und pressen. Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit ausreichend Rapsöl 10 Minuten anbraten. Mit Kurkuma und Kreuzkümmel würzen. Gehackten Koriander hinzufügen, dann die abgezupften Estragonblätter im Ganzen mit 1 gestr. EL Salz und 4 EL Rapsöl dazugeben und 5 Minuten weiterbraten.
  4. Reis und Linsen untermengen und mit Salz abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen.
  5. Den Boden eines breiten Topfes mit wenig Olivenöl bedecken. Die Stielenden der Weinblätter abschneiden. Den Topfboden und etwa 5 cm der Topfinnenseite mit Weinblättern überlappend auslegen.
  6. Nun auf die Blattrückseite der übrigen Weinblätter – bei kleiner Größe können auch je zwei Weinblätter überlappend verwendet werden – jeweils mittig 1 geh. EL Füllung geben, diese leicht auftürmen und festdrücken. Zunächst die Seiten der Blätter nach innen über die Füllung einschlagen, dann die Blätter von unten her fest einrollen.
  7. Die gerollten Weinblätter eng nebeneinander ohne Lücken in den Topf legen. Den Granatapfelbalsamico in Streifen darübergießen. 350 ml heißes Wasser und die Granatapfelmelasse mischen und ebenfalls über die Dolmeh gießen. Zuletzt einen Teller auf die Dolmeh legen. Kurz aufkochen lassen, dann bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze 1 Stunde köcheln lassen.
  8. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Weinblätter bei geschlossenem Deckel 30 Minuten abkühlen lassen. Dann sind sie servierbereit.

"Gefüllte Weinblätter mit Zitronensaft zu be­träufeln, ist persische Tradition. Als Kindern war uns der säuerliche Geschmack zu intensiv, und so entschieden wir uns kurzerhand, mit Granat­apfelmelasse entgegenzuwirken."

Forough & Sahar Sodoudi

Das Kochbuch: "Persische Küche: Hier fließt die Liebe"

Aus der Food-Szene nicht mehr wegzudenken: Forough & Sahar Sodoudi bringen mit ihrem ersten Buch die Fülle der persischen Küche auf deinen Tisch. Von würzigen Frikadellen bis cremigem Safranreis – mit Liebe, Tiefe und Playlist.
Kochbuch "Persische Küche"

In Kooperation mit dem Wiener Brandstätter Verlag. 
Rezeptfoto: Vanessa Maas

ÄHNLICHE ARTIKEL

Fesenjoon Hähnchenfilet in einer Granatapfel-Walnuss-Sauce

Fesenjoon: Persisches Hähnchenfilet in einer Granatapfel-Walnuss-Sauce

Plus-Size-Model Bianca Kübler

Warum schöne Unterwäsche mehr mit Selbstachtung zu tun hat als mit Verführung

Gin Tonic Shiraz

Gin Tonic Shiraz: Gin Tonic mit Rosenblüten und Hibiskus

Italien by NENI Rezept Gnocchi mit Salbeibutter

NENI Rezept: Ricotta-Gnocchi mit Salbeibutter